WarenkorbWarenkorb

Warenkorbvorschau

Deine Bestellung zum
Bis zum änderbar!
Scheinbar gab es ein Problem beim Laden der Liefertermine. Bitte Lieferdatum auswählen
Es befinden sich Artikel mit Alkohol im Warenkorb. Die Lieferung darf nicht an Minderjährige erfolgen. Unser Fahrer wird dies bei der Auslieferung überprüfen.
Achtung: Du hast noch offene Änderungen in deinem Warenkorb. Vergiss nicht, deine Änderungen abzusenden! 🥕

Deine Kiste ist auf dem Weg zu dir.
Schau dir hier den Sendungsstatus an.

Willkommen

date-icon

Gemüse sauer einlegen (Grundrezept)

Sommer und Herbst bringen reichlich Ernte - oft mehr, als man frisch verbrauchen kann. 
Das Konservieren in Essig-Sud ist eine gute Möglichkeit die kostbaren Lebensmittel haltbar zu machen und sogar zu veredeln.
Das Rezept reicht für etwa 3 Gläser á 500ml.

Die Kombinationen von Gemüse, Kräutern und Gewürzen kann ganz nach Geschmack erfolgen. 
Unten steht eine Übersicht passender Kombinationen.
    • Gemüse 1
    • Gemüse 2
    • Gewürz 1
    • Gewürz 2
    • Essig
    • Wasser
    • Salz, Kräutersalz, Gomasio
    • Zucker, Dicksaft oder Honig

Zubereitung

Gemüse vorbereiten:
Gemüse gründlich waschen, putzen und in gleichmäßige Stücke schneiden. Feste Gemüse wie Rote Bete oder Möhren ein paar Minuten vorgaren.
Gläser sterilisieren:
Einmachgläser und Deckel in kochendem Wasser 10 Minuten auskochen oder im Backofen bei 120 °C für 15 Minuten erhitzen. Danach den Rand und die Innenseite nicht mehr berühren.
Sud kochen:
Wasser, Essig, Salz und Zucker/Dicksaft in einem Topf kurz aufkochen.
Gläser befüllen:
Das vorbereitete Gemüse und die dazu passenden Gemüse dicht gepackt einfüllen. 
Die Einmachgläser nur etwa zu ¾ füllen. 
Dann den kochend heißen Sud darüber gießen, bis alles vollständig bedeckt ist. Sofort verschließen.
Der Sud ist nun gekühlt einige Wochen haltbar.
Optional: Einkochen (für maximale Haltbarkeit):
Die fest verschlossenen Gläser in einen Topf mit 80–90 °C heißem Wasser stellen (Gläser sollen ca. zu ¾ im Wasser stehen) und 10–15 Minuten einkochen.
Abkühlen & lagern:
Gläser aus dem Wasser nehmen und auf einem Tuch auskühlen lassen. Kühl und dunkel gelagert hält sich das Gemüse mehrere Monate. Sobald ein Glas geöffnet wird, sollte es im Kühlschrank aufbewahrt werden.
Schmackhafte Kombinationen:
- Möhre + Blumenkohl
 + Senfkörner + Lorbeer
- Paprika + Zwiebel + 
Rosmarin + schwarzer Pfeffer
- Gurke + Staudensellerie + 
Dill + Senfkörner
- Zucchini + Möhre + 
Kreuzkümmel + Chili
- Rote Bete + Zwiebel
 + Nelken + Lorbeer
- Bohnen + Möhre + 
Estragon + schwarzer Pfeffer
- Kohlrabi + Blumenkohl + 
Koriander + Senfkörner
- Zucchini + Paprika + 
Thymian + Knoblauch
- Weißkohl + Frühlingszwiebel
 + Ingwer + Chili
- Möhre + Rote Bete
 + Kümmel + Lorbeer

Zutaten liegen im Warenkorb

Du brauchst:

Gemüse 1

Leider haben wir dafür kein Produkt gefunden
Gesamtpreis:

Gemüse 2

Leider haben wir dafür kein Produkt gefunden
Gesamtpreis:

Du hast sicher:

Gewürz 1

Leider haben wir dafür kein Produkt gefunden
Gesamtpreis:

Gewürz 2

Leider haben wir dafür kein Produkt gefunden
Gesamtpreis:

Essig

Leider haben wir dafür kein Produkt gefunden
Gesamtpreis:

Wasser

Leider haben wir dafür kein Produkt gefunden
Gesamtpreis:

Salz, Kräutersalz, Gomasio

Leider haben wir dafür kein Produkt gefunden
Gesamtpreis:

Zucker, Dicksaft oder Honig

Leider haben wir dafür kein Produkt gefunden
Gesamtpreis:

Gemüse sauer einlegen (Grundrezept)

Sommer und Herbst bringen reichlich Ernte - oft mehr, als man frisch verbrauchen kann. 
Das Konservieren in Essig-Sud ist eine gute Möglichkeit die kostbaren Lebensmittel haltbar zu machen und sogar zu veredeln.
Das Rezept reicht für etwa 3 Gläser á 500ml.

Die Kombinationen von Gemüse, Kräutern und Gewürzen kann ganz nach Geschmack erfolgen. 
Unten steht eine Übersicht passender Kombinationen.

Zutaten liegen im Warenkorb

    • Gemüse 1
    • Gemüse 2
    • Gewürz 1
    • Gewürz 2
    • Essig
    • Wasser
    • Salz, Kräutersalz, Gomasio
    • Zucker, Dicksaft oder Honig

Zubereitung

Gemüse vorbereiten:
Gemüse gründlich waschen, putzen und in gleichmäßige Stücke schneiden. Feste Gemüse wie Rote Bete oder Möhren ein paar Minuten vorgaren.
Gläser sterilisieren:
Einmachgläser und Deckel in kochendem Wasser 10 Minuten auskochen oder im Backofen bei 120 °C für 15 Minuten erhitzen. Danach den Rand und die Innenseite nicht mehr berühren.
Sud kochen:
Wasser, Essig, Salz und Zucker/Dicksaft in einem Topf kurz aufkochen.
Gläser befüllen:
Das vorbereitete Gemüse und die dazu passenden Gemüse dicht gepackt einfüllen. 
Die Einmachgläser nur etwa zu ¾ füllen. 
Dann den kochend heißen Sud darüber gießen, bis alles vollständig bedeckt ist. Sofort verschließen.
Der Sud ist nun gekühlt einige Wochen haltbar.
Optional: Einkochen (für maximale Haltbarkeit):
Die fest verschlossenen Gläser in einen Topf mit 80–90 °C heißem Wasser stellen (Gläser sollen ca. zu ¾ im Wasser stehen) und 10–15 Minuten einkochen.
Abkühlen & lagern:
Gläser aus dem Wasser nehmen und auf einem Tuch auskühlen lassen. Kühl und dunkel gelagert hält sich das Gemüse mehrere Monate. Sobald ein Glas geöffnet wird, sollte es im Kühlschrank aufbewahrt werden.
Schmackhafte Kombinationen:
- Möhre + Blumenkohl
 + Senfkörner + Lorbeer
- Paprika + Zwiebel + 
Rosmarin + schwarzer Pfeffer
- Gurke + Staudensellerie + 
Dill + Senfkörner
- Zucchini + Möhre + 
Kreuzkümmel + Chili
- Rote Bete + Zwiebel
 + Nelken + Lorbeer
- Bohnen + Möhre + 
Estragon + schwarzer Pfeffer
- Kohlrabi + Blumenkohl + 
Koriander + Senfkörner
- Zucchini + Paprika + 
Thymian + Knoblauch
- Weißkohl + Frühlingszwiebel
 + Ingwer + Chili
- Möhre + Rote Bete
 + Kümmel + Lorbeer

Du brauchst:

Gemüse 1

Leider haben wir dafür kein Produkt gefunden
Gesamtpreis:

Gemüse 2

Leider haben wir dafür kein Produkt gefunden
Gesamtpreis:

Du hast sicher:

Gewürz 1

Leider haben wir dafür kein Produkt gefunden
Gesamtpreis:

Gewürz 2

Leider haben wir dafür kein Produkt gefunden
Gesamtpreis:

Essig

Leider haben wir dafür kein Produkt gefunden
Gesamtpreis:

Wasser

Leider haben wir dafür kein Produkt gefunden
Gesamtpreis:

Salz, Kräutersalz, Gomasio

Leider haben wir dafür kein Produkt gefunden
Gesamtpreis:

Zucker, Dicksaft oder Honig

Leider haben wir dafür kein Produkt gefunden
Gesamtpreis: