Deine Kiste ist auf dem Weg zu dir.
Schau dir hier den Sendungsstatus an.
Willkommen
Wir freuen uns über dein Interesse an den Inhalten unserer Website.
Wir erheben, verwenden und speichern deine personenbezogenen Daten ausschließlich im Rahmen der gesetzlichen Datenschutzvorschriften insbesondere i.S. der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) sowie dieser Datenschutzerklärung. Nachfolgend unterrichten wir über Art, Umfang und Zweck der Datenerhebung und Verwendung.
Grundsätzlich kannst du unsere Website ohne Angabe von personenbezogenen Daten besuchen. Daten werden erst dann erhoben, wenn du uns diese im Rahmen eines Bestellvorgangs mitteilst. Diese personenbezogenen Daten (wie Anrede, Name, Anschrift, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Bankverbindung), wird die Gauchel-Ruhl GbR ausschließlich gemäß den Bestimmungen der DSGVO erheben, speichern, nutzen sowie falls nötig an Dritte weitergeben bzw. übermitteln.
Deine personenbezogenen Daten werden, soweit diese für die Begründung, inhaltliche Ausgestaltung oder Änderung des Vertragsverhältnisses erforderlich sind, ausschließlich zur Abwicklung der zwischen uns und dir abgeschlossenen Kaufverträge verwendet. Dazu gehören die Abwicklung in unserem Shop oder etwa zur Zustellung von Waren an die von dirangegebene Adresse. Hierfür werden die Daten soweit nötig auch an oekobox-online.de / Bob Schulze, Freising weitergegeben. Anonymisierte Daten werden zum Zwecke der Forschung verwendet. Wir haben entsprechende Vereinbarungen zum Datenschutz mit diesen Unternehmen getroffen. Diese besagen, dass die Datenverarbeitung ausschließlich zum Zwecke deiner Bestellabwicklung erfolgen darf. Eine darüber hinausgehende Nutzung deiner personenbezogenen Daten für Zwecke der Werbung (z.B. Newsletter) oder bedarfsgerechter Gestaltung individueller Angebote von uns bedarf der ausdrücklichen Einwilligung des Kunden. Du hast die Möglichkeit, diese Einwilligung vor Erklärung der Bestellung zu erteilen. Die Einwilligung erfolgt freiwillig und kann von dir jederzeit widerrufen werden.
Hinweis: Du kannst der Nutzung, Verarbeitung bzw. Übermittlung Deiner Daten zu Marketingzwecken jederzeit durch Mitteilung an
Gauchel-Ruhl GbR
Zum Blauen Stein 26-34
52070 Aachen
E-Mail: info@bioland-gauchel.de
widersprechen bzw. deine Einwilligung widerrufen. Nach Erhalt deines Widerspruchs bzw. Widerrufs werden wir die hiervon betroffenen Daten nicht mehr zu Marketingzwecken nutzen und verarbeiten bzw. die weitere Zusendung von Werbemitteln einschließlich unverzüglich einstellen.
Damit wir dir ein möglichst angenehmes Erlebnis auf unserer Webseite bieten können, verwenden wir Cookies. Diese kleinen Textdateien werden auf deinem Gerät gespeichert und helfen uns dabei, dich wiederzuerkennen und unsere Seite besser an deine Bedürfnisse anzupassen. Was sind Cookies genau? Cookies sind kleine Informationsfragmente, die von deinem Browser gespeichert werden. Sie enthalten Daten wie deine bevorzugte Sprache oder individuelle Seiteneinstellungen. Dies macht den nächsten Besuch bei uns einfacher und persönlicher. Welche Cookies verwenden wir? Wir verwenden zwei Arten von Cookies: Notwendige Cookies: Diese sind unerlässlich, damit die Webseite richtig funktioniert. Sie ermöglichen dir zum Beispiel die Navigation auf unserer Seite und den Zugriff auf geschützte Bereiche. Analytische Cookies: Diese helfen uns, das Nutzerverhalten besser zu verstehen. So können wir unsere Seite optimieren und relevante Inhalte anbieten. Keine Sorge, diese Cookies sammeln keine persönlichen Daten. Deine Wahl, deine Kontrolle!
Du entscheidest, welche Cookies du zulassen möchtest. In den Einstellungen deines Browsers kannst du Cookies jederzeit verwalten oder löschen. Beachte jedoch, dass bestimmte Funktionen unserer Seite möglicherweise nicht mehr richtig funktionieren, wenn du notwendige Cookies deaktivierst. Datenschutz ist uns wichtig! Wir respektieren deine Privatsphäre und behandeln deine Daten vertraulich. Unsere Cookie-Nutzung beschränkt sich auf das Nötigste, um dir eine großartige Erfahrung zu bieten.Auf einigen Seiten verwenden wir, um den Besuch unserer Website ansprechend zu gestalten und die Nutzung bestimmter Funktionen zu ermöglichen, sogenannte Cookies. Hierbei handelt es sich um kleine Textdateien, die auf Deinem Endgerät abgelegt werden. Einige der von uns verwendeten Cookies werden nach Ende der Browser-Sitzung, also nach Schließen deines Browsers, wieder gelöscht (Sessions-Cookies). Andere Cookies verbleiben auf Deinem Endgerät und ermöglichen uns, Deinen Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen (persistente Cookies).Cookies enthalten keine personenbezogenen Daten und können somit keinem Nutzer zugeordnet werden. Auf Basis der Cookie-Technologie erhalten wir lediglich anonymisierte Informationen, beispielsweise darüber, von welchen Websites Du unsere Website besucht hast, welche Seiten auf unserer Website angesehen wurden, etc.. Bitte beachte, dass bestimmte Cookies bereits gesetzt werden, sobald Du unsere Website betrittst. Du kannst Deinen Browser so einstellen, dass Du über das Setzen von Cookies informiert wirst und einzeln über deren Annahme entscheiden oder die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen. Bei der Nichtannahme von Cookies kann allerdings die Funktionalität unserer Website eingeschränkt sein.
Jeder Zugriff auf unsere Internetseite insbesondere des Shopsystems und jeder Abruf einer auf dieser Website hinterlegten Datei werden protokolliert. Die Speicherung dient internen systembezogenen und statistischen Zwecken. Protokolliert werden: Name der abgerufenen Datei, Datum und Uhrzeit des Abrufs, übertragene Datenmenge, Meldung über erfolgreichen Abruf, Webbrowser und anfragende Domain (Server-Log-Files). Zusätzlich werden die IP Adressen der anfragenden Rechner protokolliert. Diese Daten sind nicht bestimmten Personen zuordenbar. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen. Weitergehende personenbezogene Daten werden nur erfasst, wenn der Nutzer der Website und/oder Kunde Angaben freiwillig, etwa im Rahmen einer Anfrage oder Registrierung oder zum Abschluss eines Vertrages oder über die Einstellungen seines Browsers tätigt..
Unsere Website nutzt Matomo, eine Open-Source-Software zur statistischen Auswertung der Besucherzugriffe. Matomo verwendet zum jetzigen Stand (Dezember 24) keine Cookies und erfasst keine personenbezogenen Daten. Die IP-Adressen der Besucher werden vor der Speicherung anonymisiert, sodass eine direkte Personenbeziehbarkeit ausgeschlossen ist.
Datenschutz
Die durch Matomo erhobenen Daten werden ausschließlich auf unseren eigenen Servern innerhalb der Europäischen Union gespeichert. Dies ermöglicht es uns, die Nutzung unserer Website zu analysieren und unser Angebot kontinuierlich zu verbessern. Da keine personenbezogenen Daten verarbeitet werden, ist eine Einwilligung der Nutzer nicht erforderlich. Dennoch respektieren wir Ihr Recht auf Widerspruch gegen die Datenerhebung. Sie können der anonymisierten Datenverarbeitung durch Matomo jederzeit widersprechen, indem Sie die "Do Not Track"-Einstellung in Ihrem Browser aktivieren.Anonymisierte Analyse von BesucherströmenZur Analyse des Verhaltens der Nutzer unserer Webseite verwenden wir das Open-Source-Webtracking-Tool Piwik/Matomo. Mit dieser Alternative zu Google Analytics werden die herangezogenen Daten zur Verfolgung der Webseiten-Besucher ausschließlich intern durch uns verarbeitet. Das heißt, dass diese Daten nicht an Dritte weitergegeben und von Dritten verwendet werden, sondern nur auf unserem eigenen Server gespeichert und von uns analysiert werden können. Auf diese Weise können wir auch garantieren, dass alle Daten ausnahmslos und ausschließlich auf Systemen in Deutschland gespeichert werden. Zur Anonymisierung werden die letzten Ziffern der IP-Adresse (das letzte Byte der IPv4 Adresse) unkenntlich gemacht. Ein Personenbezug der Daten wird so sicher unterbunden.Um den Umfang der Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten so weit wie möglich zu minimieren, verzichten wir im Sinne der EU-DSGVO weitestgehend auf das Erfassen und Speichern persönlicher Daten sowie vollständig auf die Verwendung von externen Analysetools wie Google Analytics.Personenbezogene Daten werden von uns an Dritte nur weitergegeben oder sonst übermittelt, wenn dies zum Zwecke der Vertragsabwicklung oder zu Abrechnungszwecken erforderlich ist oder der Nutzer der Website und/oder Kunde zuvor eingewilligt hat. Der Nutzer der Website und/oder Kunde hat das Recht, eine erteilte Einwilligung mit Wirkung für die Zukunft jederzeit zu widerrufen.Die Löschung der gespeicherten personenbezogenen Daten erfolgt, wenn der Nutzer der Website und/oder Kunde die Einwilligung zur Speicherung widerruft, wenn ihre Kenntnis zur Erfüllung des mit der Speicherung verfolgten Zwecks nicht mehr erforderlich ist oder wenn ihre Speicherung aus sonstigen gesetzlichen Gründen unzulässig ist. Daten für Abrechnungszwecke und buchhalterische Zwecke werden von einem Löschungsverlangen nicht berührt. Mit der Kündigung Ihres Kundenkontos werden Ihre Daten gesperrt und nach Ablauf der steuer- und handelsrechtlichen Vorschriften gelöscht, sofern Sie nicht ausdrücklich einer darüber hinausgehenden Datenverwendung zugestimmt haben.
Bitte beachten Sie, dass bei der Deaktivierung von Matomo möglicherweise nicht alle Funktionen unserer Website vollumfänglich genutzt werden können.
Weitere Informationen zum Datenschutz bei Matomo finden Sie unter:
Matomo.
Damit unser Online-Shop funktioniert, müssen Daten soweit nötig auch an unseren Shopbetreiber oekobox-online.de/ Bob Schulze weitergegeben werden. Folgendes wird dabei beachtet:Personenbezogene Daten werden ausschließlich zum Betrieb des Online-Shops auf Computern von oekobox-online.de gespeichert. Eine darüber hinausgehende Verwendung oder Speicherung ist nicht erlaubt. IP-Adressen werden nach kurzer Zeit in grobe Geo-Koordinaten überführt. Der Zugang zu diesen Daten ist Personal von oekobox-online.de in Ausnahmefällen zur Fehlersuche möglich. Sensible Daten (z.B. Bankdaten bei der Anmeldung) werden nicht oder nur sehr kurzzeitig auf unseren Computern gespeichert und normalerweise innerhalb weniger Minuten an die EDV der Inhaber übertragen. Die Shops können per SSL angesprochen werden; i.d.R. befindet sich ein entsprechender Link auf der Anmeldeseite. Nicht immer können jedoch alle Seitenelemente sicher dargestellt werden. In diesem Fall kann es zu (sinnvollen) Warnungen Ihres Internet-Browsers kommen. Aufgrund der dadurch entstehenden Irritationen und Sicherheitslücken wird deshalb oft auf SSL verzichtet.Unter http://ec.europa.eu/consumers/odr/ können sie Hinweise zum Europäischen Verbraucherschutz finden, insbesondere zu den Schlichtungs-Stellen. Damit unser Online-Shop funktioniert, müssen Daten soweit nötig auch an unseren Shopbetreiber oekobox-online.de/ Bob Schulze weitergegeben werden. Folgendes wird dabei beachtet:Personenbezogene Daten werden ausschließlich zum Betrieb des Online-Shops auf Computern von oekobox-online.de gespeichert. Eine darüber hinausgehende Verwendung oder Speicherung ist nicht erlaubt. IP-Adressen werden nach kurzer Zeit in grobe Geo-Koordinaten überführt.Der Zugang zu diesen Daten ist Personal von oekobox-online.de in Ausnahmefällen zur Fehlersuche möglich.Sensible Daten (z.B. Bankdaten bei der Anmeldung) werden nicht oder nur sehr kurzzeitig auf unseren Computern gespeichert und normalerweise innerhalb weniger Minuten an die EDV der Inhaber übertragen.Die Shops können per SSL angesprochen werden; i.d.R. befindet sich ein entsprechender Link auf der Anmeldeseite. Nicht immer können jedoch alle Seitenelemente sicher dargestellt werden. In diesem Fall kann es zu (sinnvollen) Warnungen Ihres Internet-Browsers kommen. Aufgrund der dadurch entstehenden Irritationen und Sicherheitslücken wird deshalb oft auf SSL verzichtet.Unter http://ec.europa.eu/consumers/odr/ können sie Hinweise zum Europäischen Verbraucherschutz finden, insbesondere zu den Schlichtungs-Stellen.Es besteht die Möglichkeit, den Online-Shop weitgehend anonym zu verwenden. Zwar sind einige Funktionen dann nicht verwendbar, aber die Minimalfunktionalität (z.B. die Bestell- und Abo-Pflege) ist möglich. Kontaktieren Sie dazu bitte den Inhaber.Emails werden von oekobox-online.de im Auftrag der Inhaber-Adresse versandt („Sender“-Header).Kundenemails enthalten eine Möglichkeit zur direkten Anmeldung durch Klick auf einen Link. Diese Logik basiert auf kurzzeitig gültigen Tokens. Eine Passwort-Änderung macht alle bereits in Emails versandten Token ungültig.oekobox-online.de kann Email-Adressen auch nur auf Wunsch der Adressaten blockieren. Diese bedeutet allerdings eine Speicherung auf oekobox-online.de zum Zwecke des Blockierens.Die Datenverwaltung und auch Löschung obliegt dem Shop-Inhaber. Sollte der Vertrag zwischen oekobox-online.de und dem Shopinhaber hinfällig werden, werden die Daten innerhalb von zwei Wochen gelöscht. Daten in Sicherheits-Backups können u.U. maximal weitere vier Wochen zirkulieren.Eventuell installierte Trackingsysteme sind mit dem Shop-Inhaber vereinbart und ausschließlich in seinem Auftrag installiert. Es erfolgt keine Dateneinsicht seitens oekobox-online.deFalls oekobox-online.de weitere Dienstleister beauftragt, sind stehts Klauseln zur Nicht-Weitergabe Bestandteil der Verträge. Die aktuellen Dienstleister sind den Inhaber des Online-Shops bekannt oder können jederzeit von oekobox-online.de benannt werden.Passwörter von Kunden werden verschlüsselt und für niemand einsehbar gespeichert. Es werden je nach Einstellung nicht unbedingt sichere Passwörter erzwungen. Es gibt aber eine Reihe Maßnahmen, um trotzdem ein hohes Sicherheitsniveau für die Kundendaten zu erreichen.Es besteht die Möglichkeit, den Online-Shop weitgehend anonym zu verwenden. Zwar sind einige Funktionen dann nicht verwendbar, aber die Minimalfunktionalität (z.B. die Bestell- und Abo-Pflege) ist möglich. Kontaktieren Sie dazu bitte den Inhaber.Emails werden von oekobox-online.de im Auftrag der Inhaber-Adresse versandt („Sender“-Header).Kundenemails enthalten eine Möglichkeit zur direkten Anmeldung durch Klick auf einen Link. Diese Logik basiert auf kurzzeitig gültigen Tokens. Eine Passwort-Änderung macht alle bereits in Emails versandten Token ungültig.oekobox-online.de kann Email-Adressen auch nur auf Wunsch der Adressaten blockieren. Diese bedeutet allerdings eine Speicherung auf oekobox-online.de zum Zwecke des Blockierens.Die Datenverwaltung und auch Löschung obliegt dem Shop-Inhaber. Sollte der Vertrag zwischen oekobox-online.de und dem Shopinhaber hinfällig werden, werden die Daten innerhalb von zwei Wochen gelöscht. Daten in Sicherheits-Backups können u.U. maximal weitere vier Wochen zirkulieren.Eventuell installierte Trackingsysteme sind mit dem Shop-Inhaber vereinbart und ausschließlich in seinem Auftrag installiert. Es erfolgt keine Dateneinsicht seitens oekobox-online.deFalls oekobox-online.de weitere Dienstleister beauftragt, sind stehts Klauseln zur Nicht-Weitergabe Bestandteil der Verträge. Die aktuellen Dienstleister sind den Inhaber des Online-Shops bekannt oder können jederzeit von oekobox-online.de benannt werden.Passwörter von Kunden werden verschlüsselt und für niemand einsehbar gespeichert. Es werden je nach Einstellung nicht unbedingt sichere Passwörter erzwungen. Es gibt aber eine Reihe Maßnahmen, um trotzdem ein hohes Sicherheitsniveau für die Kundendaten zu erreichen.
Auf unserer Online-Plattform sind Plug-ins von Sozialen Netzwerken wie z.B. Facebook, Google+, Twitter etc. (sog. Drittportale) integriert (sog. Social Plug-ins). Damit hast Du die Möglichkeit, in dem jeweiligen Drittportal einfacher mit Deinen dortigen Freund:innen und Verbindungen Informationen zu teilen, die Du auf unserer Online-Plattform interessant finden. Für die Nutzung der Drittportale gelten die Nutzungs- und Datenschutzbedingungen der jeweiligen Portale. Nur wenn Du aktiv und freiwillig die Funktion nutzt d.h. den Plug-in anklickst, sind über den Social Plug-in Daten über Deine jeweilige Online-Plattformnutzung von dem betreffenden Drittportal abrufbar. Rechtsgrundlage ist daher Ihre Einwilligung gegenüber dem Anbieter des Drittportals, Art. 6 Abs. 1 lit. a) DSGVO. Der Anbieter dieses Portals („Portalbetreiber“) hat Dir bei Deiner Registrierung ebenfalls Datenschutzinformationen zur Verfügung gestellt mit Angaben, welche Daten er zu welchen Zwecken bei Nutzung des Social Plug-ins verarbeitet. Wir übermitteln selbst keinerlei Informationen, die eine unmittelbare Bestimmung Ihrer Person ermöglichen. Soweit wir Daten vom Anbieter des Drittportals erhalten, sind diese nur aggregiert und lassen keinen Bezug zu einer Person zu. Du hast nach Art. 7 Abs. 3 DSGVO jederzeit das Recht, mit Wirkung für die Zukunft Deine Einwilligung zu widerrufen. Hierfür klickst Du einfach auf den Social Plug-in, um die entsprechende Funktion zu deaktivieren.Die Drittportale werden nicht von uns, sondern von den jeweiligen Portalbetreibern angeboten. Diese sind für ihre Portale verantwortlich und verarbeiten dort Daten auf Grundlage ihrer Nutzungsbedingungen. Wenn Du diese Drittportale nutzt, musst Du diese daher jeweils bei der Registrierung akzeptieren. Die Nutzungsbedingungen der Drittportale enthalten auch Informationen darüber, welche Daten jeweils über sog. Social Plug-ins an uns übertragen werden, wenn Du diese Funktionen auf einer Seite außerhalb des Drittportals und damit auch auf unserem Portal verwendest. Mehr zu den Datenschutzbedingungen der Drittportale auf unserer Online-Plattform findest Du hier:
Facebook Datenschutzbedingungen
Instagram Datenschutzbedingungen
LinkedIn Datenschutzbedingungen
Wir verwenden auf unserer Website „Social Plugins“ des sozialen Netzwerkes Facebook, das von der Facebook Inc., 1601 S. California Ave, Palo Alto, CA 94304, USA („Facebook“) betrieben wird. Die Facebook-Plugins erkennst Du an dem Facebook-Logo oder dem “Like-Button” (“Gefällt mir”) auf unserer Seite. Eine Übersicht über die Facebook Plugins findest Du hier: https://developers.facebook.com/docs/pluginsWenn Du unsere Website besuchst, stellt Dein Browser eine direkte Verbindung zu den Servern von Facebook her. Der Inhalt des Plugins wird von Facebook direkt an Deinen Browser übermittelt und in die Seite eingebunden. Durch diese Einbindung erhält Facebook die Information, dass Dein Browser die entsprechende Seite unseres Webauftritts aufgerufen hat, auch wenn Du kein Facebook-Profil besitzt oder gerade nicht bei Facebook eingeloggt bist. Diese Information (einschließlich deiner IP-Adresse) wird von Deinem Browser direkt an einen Server von Facebook in die USA übermittelt und dort gespeichert. Bist Du bei Facebook eingeloggt, kann Facebook den Besuch unserer Website Deinem Facebook Profil unmittelbar zuordnen. Wir weisen darauf hin, dass wir als Anbieter der Seiten keine Kenntnis vom Inhalt der übermittelten Daten sowie deren Nutzung durch Facebook erhalten. Weitere Informationen entnimm bitte den Datenschutzhinweisen von Facebook:http://www.facebook.com/policy.phpWenn Du nicht möchtest, dass Facebook die über unsere Website gesammelten Daten direkt Deinem Facebook-Profil zuordnet, musst Du Dich vor Deinem Besuch unserer Website bei Facebook ausloggen. Du kannst das Laden der Facebook Plugins auch mit Add-Ons für Deinen Browser komplett verhindern, z.B. mit einem „Ad Blocker“ (http://comparitech.net/facebook-tracking).
Auf schriftliche Anfrage informieren wir den Nutzer der Website und/oder den Kunden über die zu seiner Person gespeicherten Daten. Die Anfrage ist an unsere im Impressum der Webseite angegebene Adresse zu richten.