Deine Kiste ist auf dem Weg zu dir.
Schau dir hier den Sendungsstatus an.
Willkommen
Römersalat schmeckt frisch, ein bisschen bitterer als Kopfsalat und auch die Blätter sind etwas kräftiger.
Römersalat wird vornehmlich als frischer Salat zubereitet. Ideal harmoniert er mit schweren und cremigen Dressings. Aber auch kurz gedünstet und gratiniert kann man ihn als Gemüsebeilage
servieren. Die gegarte dicke Blattrippe erinnert an Spargel.
Römersalat ist auch die klassische Grundzutat für den berühmten Caesar Salad.
Römersalat hält sich besser als Kopfsalat, weil er derbere Blätter besitzt.
Verband | Bioland |
Kontrollstelle | DE-ÖKO-006 |
Herkunft | Aachen |
Inhalt | Stück |
Qualität | DE-ÖKO-006 |