Bildungsarbeit fördern
Für uns ist die Bildungsarbeit auf Gut Paulinenwäldchen von zentraler Bedeutung. Menschen sollen Lebensmittel, insbesondere nachhaltig produzierte Lebensmittel wertschätzen. Dazu trägt vielleicht ein Hofbesuch mit Informationen über unsere Arbeit im Vergleich zu konventioneller Landwirtschaft oder ein Mitmach-Programm für Kinder wie „Kartoffelernte“ oder „Gemüse pflanzen“ ein kleines Stück bei.
Leider ist die Bildungsarbeit zeit- und kostenintensiv aufwendig. Die entstehenden Kosten für das hauptamtliche Bildungsteam und die Pflege der Klosterwiese mit den Streicheltieren lassen sich nicht vollständig durch Teilnehmerbeiträge decken. Zudem erhalten wir immer wieder Anfragen von Personen oder Gruppen, die sich unsere Teilnehmerbeiträge nicht leisten können und keine eigene Fördermöglichkeit haben. Liebend gerne würden wir auch diesen Kindern, Familien und Gruppen einen Besuch auf unserem Hof ermöglichen. Ebenso fehlt in der Regel das Geld für Anschaffungen für die Bildungsarbeit, egal ob kleiner oder großer Natur.
Deshalb haben wir einen „Fördertopf Bildungsarbeit Gut Paulinenwäldchen“ ins Leben gerufen. Dieser Fördertopf muss aber gefüllt werden. Dazu sind wir auf Ihre Spenden angewiesen!
Wir freuen uns deshalb sehr über Ihre Spende auf unser Spendenkonto:
IBAN : DE21 3905 0000 0047 2631 65
BIC: AACSDE33 (Sparkasse Aachen)
Stichwort: Biobildung
Wir freuen uns über jede Spende, egal ob einmalig, monatlich oder jährlich. Jeder Euro hilft uns bei unserem gesellschaftlichen Engagement! Gerne ziehen wir Ihre regelmäßige Spende ein oder senden Ihnen eine Spendenbescheinigung durch den Verein „Klatschmohn e.V.“ Bitte füllen Sie dazu das PDF „Bildung fördern“ aus. Als Dauerförderer erhalten Sie regelmäßig Infos zu unserer Bildungsarbeit und die Verwendung der Fördermittel und Ihrer Spenden.
Unser Fördertopf wird von „Klatschmohn e.V.“ verwaltet. Klatschmohn ist der „Förderverein für ökologische Landwirtschaft und gesunde Ernährung in der Region Aachen“ und seit der Hofgründung personell und ideell eng mit dem Hof verbunden. In den Anfangsjahren wurde die Bildungsarbeit eigenständig von Klatschmohn durchgeführt, bis es für ehrenamtliches Engagement einfach zu viel wurde. Mehr Informationen über den Verein „Klatschmohn e.V.“ finden Sie auf www.klatschmohn-ev.de oder unter info(at)klatschmohn-ev.de
Außer finanzieller Unterstützung freuen wir uns auch über neue Mitglieder im Förderverein „Klatschmohn e.V.“ Gerne schicken wir Ihnen einen Aufnahmeantrag.
Wenn Sie Zeit spenden wollen, kommen zu Sie unseren Arbeitsaktionen auf die Klosterwiese oder unterstützen Sie uns bei konkreten Projekten.
Melden Sie sich!
Bildungsteam
Gut Paulinenwäldchen
Telefon | + 49 241 60859605 | |
Fax | + 49 241 60859604 | |
bildung@bioland-gauchel.de |

Anmeldung Ferienbetreuung
2018
Kalender 2018
„Mit Gut Paulinenwäldchen durch
das Jahr 2018". Download